musicophilia
Look at other dictionaries:
Musicophilia — Musicophilia: Tales of Music and the Brain … Wikipedia
Musicophilia — Musicophilia: Tales of Music and the Brain (zu deutsch: Liebe zur Musik: Geschichten von Musik und dem Gehirn) ist ein Buch des englischen, in den Vereinigten Staaten von Amerika lebenden und praktizierenden Neurologen und Autors Oliver Sacks… … Deutsch Wikipedia
Musicophilia: Tales of Music and the Brain — (zu deutsch: Liebe zur Musik: Geschichten von Musik und dem Gehirn) ist ein Buch des englischen, in den Vereinigten Staaten von Amerika lebenden und praktizierenden Neurologen und Autors Oliver Sacks über Musik und das menschliche Gehirn. Das… … Deutsch Wikipedia
Melodic learning — is the combination of music with visual imagery in the learning process. Melodic Learning is the simultaneous use of traditional multi sensory/multi modality learning in which the auditory and kinesthetic modes embody significant rhythmic and… … Wikipedia
Der einarmige Pianist — Musicophilia: Tales of Music and the Brain (zu deutsch: Liebe zur Musik: Geschichten von Musik und dem Gehirn) ist ein Buch des englischen, in den Vereinigten Staaten von Amerika lebenden und praktizierenden Neurologen und Autors Oliver Sacks… … Deutsch Wikipedia
Der einarmige Pianist. Über Musik und das Gehirn. — Musicophilia: Tales of Music and the Brain (zu deutsch: Liebe zur Musik: Geschichten von Musik und dem Gehirn) ist ein Buch des englischen, in den Vereinigten Staaten von Amerika lebenden und praktizierenden Neurologen und Autors Oliver Sacks… … Deutsch Wikipedia
Der einarmige Pianist - Über Musik und das Gehirn — Musicophilia: Tales of Music and the Brain (zu deutsch: Liebe zur Musik: Geschichten von Musik und dem Gehirn) ist ein Buch des englischen, in den Vereinigten Staaten von Amerika lebenden und praktizierenden Neurologen und Autors Oliver Sacks… … Deutsch Wikipedia
Oliver Sacks — Sacks at the 2009 Brooklyn Book Festival. Born 9 July 1933 (1933 07 09) (age 78) London, England … Wikipedia
Earworm — For other uses, see Earworm (disambiguation). Earworm, a loan translation of the German Ohrwurm,[1] is a portion of a song or other music that repeats compulsively within one s mind, put colloquially as music being stuck in one s head. Use of the … Wikipedia
Psychoanalysis and Music — Freud s ambivalent attitude towards music Sigmund Freud’s attitude toward music was ambivalent. Freud described himself as being ‘ganz unmusikalisch’ (totally unmusical) [Freud, S. (1936) Letter to M. Bonaparte, 06.12.36. In letters of Sigmund… … Wikipedia
Nick van Bloss — Nick Bloss (born in London, 1967) is a British classical pianist and author who has Tourette syndrome. He studied at the Royal College of Music in London. Van Bloss grew up in London and, at the age of seven, suddenly developed severe motor and… … Wikipedia